Um Ihnen einen optimalen Service zu bieten, verwendet diese Website Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung auf der Seite Impressum.
OK
FUTURA Vorsorge
  • futura.ch
  • Downloads
  • Kontakt
  • Kennzahlen
    • Übersicht
    • Entwicklung
    • Deckungsgrad
    • Performance
  • Jahresrechnung
    • Bilanz
    • Betriebsrechnung
    • Detailinformationen
      • Darstellung Vermögensanlage
      • Erläuterung des Nettoergebnisses
      • Aktive Mitglieder und Rentner
      • Wertschwankungs-Reserven
      • Verwaltungsaufwand
      • Verzinsung
    • Bericht Kontrollstelle
  • Einblicke
    • Grusswort
    • Meilensteine
      • Vorsorgeanlass
      • Immobilien-Schwerpunkte
      • Jubiläum
    • Ausblick
      • Themen
      • Termine
  • Kennzahlen
    • Übersicht
    • Entwicklung
    • Deckungsgrad
    • Performance
  • Jahresrechnung
    • Bilanz
    • Betriebsrechnung
    • Detailinformationen
      • Darstellung Vermögensanlage
      • Erläuterung des Nettoergebnisses
      • Aktive Mitglieder und Rentner
      • Wertschwankungs-Reserven
      • Verwaltungsaufwand
      • Verzinsung
    • Bericht Kontrollstelle
  • Einblicke
    • Grusswort
    • Meilensteine
      • Vorsorgeanlass
      • Immobilien-Schwerpunkte
      • Jubiläum
    • Ausblick
      • Themen
      • Termine
  • futura.ch
  • Downloads
  • Kontakt

Immobilien

Die schwierige Vermietungssituation im Kanton Aargau ging auch an uns nicht spurlos vorbei. Die anhaltende Bautätigkeit ist für das Überangebot hauptverantwortlich. Die Absorption an leerstehenden Wohnungen dauert länger, was in der zunehmenden Vermarktungsdauer der Objekte erkennbar ist. Dennoch konnten wir im Jahr 2019 die Leerstandsquote von anfänglich 7.9% auf erfreuliche 2.8% reduzieren.

Um einen einwandfreien Gebäudezustand zu gewährleisten und unsere Wohnungen für Mieter attraktiv halten zu können, sind stetige Sanierungsmassnahmen notwendig. Bei der Auftragsvergabe berücksichtigen wir hauptsächlich Unternehmen des FUTURA-Kundenstammes. Folgende grössere Sanierungen haben wir im vergangenen Jahr umgesetzt:

  • Untersiggenthal, Schulstrasse 29/31 (1. Etappe Haus 29):
    Nasszellen inkl. Fallstränge, Waschtürme, Fenster, Storen, Absturzsicherungen

  • Suhr, Zollweg 2-8 (letzte Etappe Häuser 6/8): Ersatz der Liftanlagen

  • Untersiggenthal, Hofacherstrasse 1-11: Sanierung der Flachdächer

Die Liegenschaft in Pratteln mit 30 Wohnungen musste aufgrund des geplanten Ersatzneubaus (Ausführung ca. 2022 bis 2024) um CHF 4.2 Mio. abgewertet werden. Daraus resultiert ein Wertverlust des gesamten Portfolios um CHF 1.7 Mio. nach DCF.

   

Das Immobilienjahr 2019 in Zahlen

Wohnungsangebot

Ansehen
  • Einblicke
  • Grusswort
  • Meilensteine
  • Vorsorgeanlass
  • Immobilien-Schwerpunkte
  • Jubiläum
  • Ausblick
  • Downloads
  • Jahresrechnung 2017Download
  • Jahresrechnung 2018Download
  • Jahresrechnung 2019Download
  • LeitbildDownload
  • OrganigrammDownload

FUTURA Vorsorge
Bahnhofplatz 9
Postfach
5201 Brugg

Tel 056 460 60 70
info@futura.ch

  • Kennzahlen
    • Übersicht
    • Entwicklung
    • Deckungsgrad
    • Performance
  • Jahresrechnung
    • Bilanz
    • Betriebsrechnung
    • Detailinformationen
      • Darstellung Vermögensanlage
      • Erläuterung des Nettoergebnisses
      • Aktive Mitglieder und Rentner
      • Wertschwankungs-Reserven
      • Verwaltungsaufwand
      • Verzinsung
    • Bericht Kontrollstelle
  • Einblicke
    • Grusswort
    • Meilensteine
      • Vorsorgeanlass
      • Immobilien-Schwerpunkte
      • Jubiläum
    • Ausblick
      • Themen
      • Termine
  • Impressum/Datenschutz
  • Jahresbericht

      

© Copyright 2019 - FUTURA Vorsorge. Webdesign by MovePeople